"Unsere Freunde von Epsilon Eridani"
(2020)
erschienen im Begedia Verlag
Sylvana Freyberg
& Ralf Zacharias (Hrsg.)
Unsere Freunde von Epsilon Eridani
14 Erzählungen
Begedia
Verlag
214 Seiten
Taschenbuch - Ausgabe 2020
Am Anfang standen ein Thema und eine Idee. Das Thema lautete "Erstkontakt" und die Idee dazu war, ganz gezielt bestimmte Autorinnen und Autoren anzusprechen, ob sie vielleicht Zeit und Lust hätten, hierzu eine Kurzgeschichte zu verfassen.
Also machten sich zwei bis dato in Anthologie- und Herausgeberfragen gänzlich unerfahrene Optimisten daran, nach möglichen Kandidaten zu suchen. Dabei wurden sowohl die jeweiligen (u.a. durch Conventions und Onlinekontakte entsprechend erweiterten) persönlichen Bekanntenkreise involviert, als auch einfach ganz frech "wildfremde" Leute angesprochen, die ihrerseits in der Vergangenheit bereits durch tolle SF-Storys aufgefallen waren.
Obwohl zu jenem Zeitpunkt noch überhaupt nicht klar war, ob tatsächlich irgendwann ein vollständiges Buch daraus entstehen und ob es jemals zu einer Veröffentlichung kommen würde, haben die allermeisten der Angesprochenen direkt zugesagt. Und siehe da: Nach und nach fanden sich immer mehr bekannte, spannende, etablierte, preisgekrönte und überhaupt hochinteressante Namen auf der Liste.
Das ist nicht nur äußerst bemerkenswert, sondern zeigt auch die unkomplizierte und enthusiastische Herangehensweise der heimischen "SF-Autorenszene". Dafür nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!
Schließlich ging es noch auf die Suche nach einem geeigneten Verlag, und der Begedia Verlag, im SF-Kurzgeschichtensektor ja kein Unbekannter, hatte erfreulicherweise Interesse, die so entstandene Anthologie zu verlegen.
Hier ist sie nun also!
Und so sieht sie aus:
Inhalt
Andreas Eschbach: Vorwort
Axel Kruse: "Rock around the Clock"
Uwe Hermann: "Die Fremden"
Melanie Vogltanz: "Defekt"
Gerhard Huber: "Die kurze Reise der HAWKING"
Guido Krain: "Der Elefantenantrieb"
Peter R. Krüger: "Drei Tage des Erwachens"
Frank Lauenroth: "Delter"
Uwe Post: "Terra Halbpension"
Alexandra Trinley: "Auf gute Nachbarschaft"
Ralf Boldt: "Cosmic K9"
Thorsten Küper: "Unsere Freunde von Epsilon Eridani"
Arno Behrend: "Das Jubiläum"
Gabriele Behrend: "Meerwasser"
John Dodd: "Geschichte wird geschrieben von ..."
Fazit: Verschiedenste Blickwinkel auf ein ewig junges Science-Fiction-Thema!