Letzte Meldung:

05. Juli 2025

Deutscher Science-Fiction-Preis

Die Nominierungen wurden bekanntgegeben und sehen wie folgt aus:

 

Beste Kurzgeschichte

Gabriele Behrend: "Davy 'n' Jean",aus "Rock Planet"

Robert Corvus: "Ascheweg", aus "C.R.E.D.O."

Christian Endres: "Wichtig ist nur, was die Leute glauben", aus EXODUS 48

Ulf Fildebrandt: "Die Tür in den Sommer", aus NOVA 34

Ulf Fildebrandt: "Eine kleine Geschichte von Zeit und Gewalt", aus c't 16/24

Heidrun Jänchen: "Ich bin die Auferstehung und das Leben", aus NOVA 35

Aiki Mira: "Ein Schritt ins Leere", aus "Psyche mit Zukunft"

Peter Schattschneider: "Die seltsame Geschichte des Roswell Zwischenfalls", aus "Der Traum des Philosophen"

Maximilian Wust: "Gaia, allein", aus "Science-Fiction Goes Punk"

 

 

 

Bester Roman

Tom van Allen: "Die Sphäre"

Andre Düvel: "Fremd"

Ralph Edenhofer: "Antarer: Besuch aus dem All"

Marc-Uwe Kling: "Views"

Ingo Kohlschein: "Mater Terra, Band I: Widerstand"

Christian J. Meier: "Apeirophobia"

Aiki Mira: "Proxi"

Ralph Alexander Neumüller: "Das zweigeteilte All"

Fabian K. Roth: "Ghostnet - Die letzte Stadt"